Ausflug 28.11.2024 bis 01.12.2024 nach Chemnitz und Dresden

Der Dürener-Gehörlosen-Verein e.V. gegr. 1916 wollte gerne einmal die Weihnachtsmärkte im Osten Deutschland besichtigen. Die Hotels dort sind 2 Jahre im Voraus zu buchen. Endlich hat es dieses Jahr geklappt. Mit dem Reisebus Dressel auch Langerwehe sind wir dann nach Chemnitz und Dresden gefahren.

Donnerstag früh trafen wir uns 42 Teilnehmer/innen in Langerwehe Busbahnhof um 8:15 Uhr. Der Bus sollte um 8:30 Uhr kommen, kam aber 5 Minuten später an. Alle waren froh, denn es war schon kalt an diesem Morgen. Auf der Fahrt nach Chemnitz bekamen alle ein Frühstück mit Kaffee oder Tee. Somit waren wir etwas aufgewärmt. Um 17:30 Uhr kamen wir im Hotel Chemnitzer Hof gut an. Das Hotel lag im Zentrum. Christina Dressel meldete sich im Hotel an und kam mit den Zimmerkarten zurück zum Bus, wo wir im Bus warteten. Brigitte Rothkopf nahm die Karten in Empfang und verteilte diese namentlich. Dann durften alle aussteigen, den Koffer nehmen und sich im Zimmer umschauen. Abends um 19 Uhr trafen wir uns beim Abendessen wieder. Alle waren begeistert vom sehr schönen Zimmer.

Freitag gab es Frühstück von 7-10 Uhr, alle waren aber schon früh aufgestanden. Um 10 Uhr fuhren wir dann nach Dresden. Im Bus wurden uns wichtige Sehenswürdigkeiten gezeigt. Christina Dressel erzählte es Brigitte Rothkopf und Sie übersetzte es den Teilnehmern in die Gebärdensprache. Wir sind Frauenkirche, Fürstenzug, die Hofkirche, den Zwinger, die Semperoper und das italienische Dörfchen vorbeigefahren. Dann hatten wir freie Zeit bis 16:30 Uhr. Wir liefen dann zur Frauenkirche, jedoch war geschlossen, der ZDF drehte gerade drinnen. Einige gingen die 231 Stufen zur Koppel der Frauenkirche hoch, einige gingen zum Weihnachtsmarkt. Interessant war die Pyramide i.H. von 14:53 mtr. Hoch. Das war ein schöner Blick. Einige genossen den Glühwein, einige haben eingekauft, einige sind ins Cafe um sich aufzuwärmen, wichtig alle waren pünktlich wieder am Bus. Dann fuhren wir zurück nach Chemnitz ins Hotel zurück wo das Abendessen auf uns wartete. Dann saßen wir noch gemütlich zusammen und haben viel geplaudert.

Samstagvormittag hatten wir frei und somit konnten alle in die Stadt Chemitz gehen. Dort war auch der große Kopf von Karl Marx. Chemnitz ist auch eine schöne Stadt und wurde zur europäischen Kultarstadt 2025 ernannt. Dort war auch ein schöner Weihnachtsmarkt. Um 14 Uhr trafen wir uns alle wieder vor dem Hotel, da dort der große Bergmannsaufzug mit über 580 Trachtenträgern begleitet von mehreren Bergkapellen und Musikvereinen vorbei ging. Das war auch ein schönes Erlebnis. Danach sind einige ins Cafe, oder Weihnachtsmarkt oder noch einmal in die Stadt gegangen, wobei wir zum Abendessen wieder alle zusammen waren. Danach wieder gemeinsam geplaudert bevor es ins Bett ging.

Sonntag mussten wir leider wieder die Koffer packen und um 10 Uhr am Bus treffen. Nachdem die Koffer von Uwe gut eingeräumt wurden, traten wir die Heimreise an. Um 18 Uhr waren wir in Langerwehe wieder gut angekommen. Es waren 4 schöne erlebnisreiche Tage gewesen. Danke an Christian und Uwe für die gute Fahrt und Begleitung.

i.A. Brigitte Rothkopf